Soala Loungewear

 Die Uniform der Gemütlichkeit – kaum ein Stil ist aktueller als die Loungewear. 

Unser Team

Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Produkt, das zeichnet uns aus.

Mode & Umwelt

 

Die Mode- und Textilindustrie gilt als einer der größten Umweltverschmutzer und als einer der größten Verbraucher von natürlichen Ressourcen weltweit. Niederschmetternde Statistiken belegen, dass sie 20 % des Abwassers produziert und gleichzeitig mehr Treibhausgasemissionen verursacht, als alle internationalen Flüge und die Seeschifffahrt zusammen1 

Aus diesem Grund haben wir uns verpflichtet, die nachhaltigsten Fasern und Materialien zu finden und zu verwenden, die es gibt. Es liegt nicht nur in unserer Verantwortung, sicherzustellen, dass wir die geringstmöglichen Auswirkungen auf unsere Umwelt haben – wir sind auch sehr stolz darauf, bessere, gesündere und umweltfreundlichere Lösungen für unsere Kunden zu finden. 

Unsere Kronenmaterialien sind Materialien, die alle unsere hohen Nachhaltigkeitsstandards erfüllen, und es fühlt sich großartig an, zu wissen, dass unsere Kunden etwas tragen, das nicht nur für sie selbst das Beste ist, sondern auch für den Planeten. 

 

Loungewear

 

Die Uniform der Gemütlichkeit – kaum ein Stil spiegelt die derzeitige Lage besser wider als die Loungewear. Denn die Pandemie spaltet seit geraumer Zeit nicht nur die Meinungen der Gesellschaft, sondern auch deren Kleiderstil. Während manch eine:r nach Glamour sinniert und Heels selbst im Home Office trägt, macht es sich manch andere:r vor dem heimischen Laptop mit Jogginghose gemütlich. Was „unten herum“ passiert, kann die Kollegin am anderen Ende der Call-Leitung schließlich nicht erahnen. Der neue Komfort zeigt sich damit in diesem Jahr nicht nur im Privaten, sondern dringt bis in die Business Wear. Und aus der einstigen Uniform der Faulenzer und Siebenschläfer entsteigt eine neue Form der Loungewear, die universell tragbar erscheint.


Die momentane Situation schuf nicht nur weitere Silhouetten und höheren Komfort, sondern auch Raum zur Reflexion. Nach wie vor belasten Überproduktion und der Einsatz von toxischen Substanzen unter bedenklichen Arbeitsbedingungen unsere Umwelt. Die neugeschaffene Zeit in den eigenen vier Wänden bietet die Chance zum Überdenken des eigenen Konsums. Brauche ich tatsächlich diese neue Jeans? Oder investiere ich lieber in eine Variante aus recyceltem Denim? Es scheint endlich ein Wandel in den Köpfen der Menschen zu passieren, den nachhaltige Mode-Labels schon längst fordern. Mit der steigenden Nachfrage nach nachhaltiger Loungewear – ob im Home Office oder auf der Couch – scheint der erste Schritt in die richtige Richtung getan zu sein. 

Komfort mit gutem Gewissen

Als Modelabel bin ich mir meiner Verantwortung bewusst, die ich gegenüber dem Menschen und der Umwelt trage. Daher versuche ich kontinuierlich 
das Produkt zu optimieren. Von der Baumwollplantage  bis zu 
deiner Haustüre ist es ein langer Weg.

Unser Großhändler für Stoffe überwacht für uns die Produktion. nach dem Prinzip des "farm-to-store-distributer". Wir verwenden nur GOTS zertifizierte Stoffe. Bei der Produktion unserer Stoffe legen wir großen Wert auf Qualität, Fairness und Nachhaltigkeit - darum haben wir uns auch für Bio-Stoffe mit GOTS Zertifizierung entschieden. Der GOTS-Standard gewährleistet neben den positiven ökologischen Aspekten auch den Wert der sozialen Gerechtigkeit entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette
Wir setzen nur BIO BW, BIO BW / Elastan oder Tencel aus kontrolliert nachahltig bewirtschafteter Forstwirtschaft hergestellt.